MIMAK - Managementberatung im Autohaus - Markus Keßler
Markus Keßler
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bielefeld
- Selbständiger Unternehmensberater, Trainer, Auditor, Coach
- Qualitätsmanager, Auditor (DGQ)

Aktuell:
ISPA - Next: Fehlerbehebung, Troubleshooting,
Prozessoptimierung
- Spezialist für die Implementierung von
Digitalisierungsprozessen in analogen Organisationen
- Fundierte Sales und After Sales Dienstleistungs-/Autohauserfahrung
(BMW AG: QMA, KVP, SELL,SELL II, EPAS, DPiAS)
- Projektentwicklung,
-steuerung und Umsetzung
- Beratungsspezialist für Service Prozesse und Anwendungen:
- APAS - Konfigurations- und Anwendungsspezialist
- ISPA - Next Konfigurations- und Anwendungsspezialist
- Terminplanungsqualität und Auslastungsplanung
- Werkstattplanung und
Produktivitätssteigerungen durch:
- Werkstattdigitalisierungsprozesse im Verbund
ISPA-Next / AIR
- Werkstattqualität
- Prozessoptimierung
- Systemanalyse / -optimierung (ganzheitlich: BMW - Autohaus Systemverbund
APAS/ISPA/AIR/...)
- Neuausrichtung zukünftiger
Berufsbilder für Service Beratung und Service Assistenz
- Umfassende, 20 jährige
Erfahrung im Projektmanagement
- Spezialist für Dienstleistungsoptimierungen
im Automobilhandel
- Analytiker für Ertragssteigerung, Effizienzsteigerungen
- Kennzahlenanalyse, -lenkung und -steuerung
- Langjährige Erfahrung im
Führen und Motivieren von Teams
Beratungsschwerpunkte / BMW Handelsorganisation 2022:
- Auslastungssteigerung und Chancenausschöpfung in Zeiten rückläufiger
Auslastung und schwieriger werdendem Marktumfeld
- ISPA - Next - Optimierungen und Prozess- / Umsetzungcoaching
- APAS - Neuausrichtung, Pragmatisierung, Verschlankung - hiermit
verbunden fast eine automatisch eintretende
- Effizienzsteigerung Werkstatt durch optimierte Auslastungs-planung
- W-Zeiten: Analyse, Steuerung und Reduzierung
- DBI - Steigerung
- Komplette Neuausrichtung der Annahmeprozesse, um Umsätze zu generieren:
- Etablierung von alternativen Prozessen als Gegenpol zur klassischen
"Serviceberatung am Fahrzeug" - die nur noch wenige Kunden im Zeitalter
von BSi und MSi möchten!
- Kundenwünsche - nicht Prozessvorgaben - müssen wieder in den
Vordergrund!
- Umgestaltung der oftmals inhaltlich überladenen Online-Terminvereinbarungen
nach Kundensicht, Coaching der Nutzung verschiedener Buchungsinstrumente
- Begleitung Fokus HO - Inhalte
- Umsetzungsunterstützung spezifischer AMP-Themen
Branchen- / Autohauserfahrung (nur BMW Handelsorganisation):
- Betreuung von mehr als 120 BMW und MINI Autohäusern, 14 BMW
AG - Niederlassungen in über 20 Jahren
- Verifizierung entwickelter
Beratungsinhalte 2012 - 2014 in zwei Jahren Leitung After Sales in einer BMW Autohausgruppe
mit 5 Filialen
|